Tag Archives: Umweltethik

Hildegard von Bingen und der Klimawandel

Jeder weiß, das Klima wandelt sich – und das nicht zum Guten. Es beginnt der sibirische Permafrostboden zu schmelzen. Dort ist die doppelte Menge an CO2 gespeichert wie sich derzeit in der Atmosphere befindet. Vielleicht ist der sogenannte Kipppunkt, bei … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged | Leave a comment

Meine Utopie 2

Manchmal ist die Seele des modernen Menschen ausgebrannt: Wüst und leer – nur ein verdorrter Baum steht in der Mitte. Das heìßt dann „Klimadepression“. Früher dachte ich einmal, man könnte das Roden der Regenwälder beenden. Nein, es wird immer schneller. … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

Meine Utopie

Um sich vor den real-ökologischen Schreckensbildern zu flüchten, die sich aus ihrer kapitalischen Lebensweise ergeben, verbarrikadieren sich manche gerne in eigens für diesen Zweck geschaffenen Trugbildern. Dieser Illusionsschleier vernebelt dann angenehm sie Sicht auf die geschundene Welt. Man kann ohne … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged | Leave a comment

Es ist ein Ros‘ entsprungen

Nein, da ist kein Pferd (Ros‘) gehüpft! In diesem kirchlichen Weihnachtslied aus dem 16. Jhd. geht es um das Jesuskind, das in einer gewagten Neuinterpretation von Jes 11,1a (1) gleich einer zarten Rose im Winter erschienen ist. Ich mag dieses … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged | Leave a comment

Menschenmode

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich einen sehr liebenswerten Menschen getroffen, dessen autistischer Hochbegabung – laut eigener Aussage – die Astrologie ist. Er hat mir damals gesagt, dass meine Sterne noch nicht so günstig stehen. Meine Zeit komme, wenn … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged | 2 Comments

Bewusste Umweltzerstörung

Manche trinken ja Kaffee aus Bambusbechern. Drucken ihre Flugtickets nicht mehr aus, sondern haben die entsprechende App auf dem Handy für’s digitale Ticket. Sie vollziehen so symbolische Akte im Interesse ihres Öko-Egos. Nur Hilflose Versuche, nicht schuld zu sein, an … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged | Leave a comment