Hallo!
Mein ganzer Name ist natürlich Eva Helene Habermann. Nach Lust und Laune veröffentliche ich hier eine meiner vielen Gedankenblüten! 🙂Schlagwörter
Arbeit Artensterben Bibel Bonhoeffer Buddhismus Corona Depression Digitales Zeitalter Esoterik Geduld Gott Heilung Internet Jesus Konsum Leistungsgesellschaft Moral Normalität Pflanzenkommunikation philosophisches Allerlei Schöne Utopie Sinn Suizid Tierkommunikation Tierwohl Umelt Umweltethik Was ist ein Eigenblütler? Würde Zeit
Author Archives: vvehela
Wo ist Gott beim Suizid?
Was ist der Sinn des Leidens? Continue reading
Wissenskapitalismus
Ich war mal so ein richtiger Streber. Also eine ziemlich unnütze Existenzform. Wer braucht schon gute Noten? Naja der halt, der mal einen akademischen Beruf ergreifen will. Jemand, der einen großen Beitrag zur Gesellschaft leisten will – als Arzt oder … Continue reading
Karfreitag
Jesus starb allein. Von Freunden und Familie verlassen. (Mk 15) In den besten Jahre steckte er stets inmitten einer wuselnden Menschentraube, die Schar hing ihm an den Lippen, von denen göttliche Worte gleich süßem Honig tropften. Man suchte seine liebevolle … Continue reading
Warum mehr Esoterik?
Heutzutage darf man als evangelischer Theologe alles sein – lesbisch, polyamor, trans– o.k.. Nur eine Sünde gibt es noch: ein Esoteriker sein. Esoterik und Uni – das geht gar nicht. Esoteriker_innen sind Seelenfänger, deren klebriges Netz aus falschen Heilsversprächen ihre … Continue reading
Die Kunst des Schenkens
Ich verrat‘ sogleich meinen Trick: Die Kunst ist, herauszufinden, was man wirklich braucht – und den Rest wegzugeben. Sonst hat man das Luxusproblem des Zuviel-Habens. Es ist ein Luxusproblem, aber es ist ein ernsthaftes Problem. Jeder braucht was anderes. Ich … Continue reading
Die virale Rache der Tiere
Tiere lassen sich in Gefangenschaft halten – aber nicht ihre Krankheitserreger: Schweine (2009) – und Vogelgrippe (2013), diverse Coronaviren; SARS (2002), MERS (2012) und der aktuelle Corona-Virus. Alles Zoonosen, d.h. vom tierischen Wirt auf uns übertragen. Einen neuen Erreger züchten … Continue reading
Noch mehr Utopie…
Was normal ist, ist irgendwann nicht mehr normal. Was normal ist, denkt man in einer Gewohnheitsblase. Jede Blase zerplatzt einmal. Das ist dann der sogenannte Generationenwechsel. „Normalsein“ ist kein geschichtsloses Ideal. In jeder Normalität gibt es Opfer. Antisemitismus war einmal … Continue reading
Gründe für Obdachlosigkeit
Menschen ohne festen Wohnsitz bieten eine Abladefläche für alle emotionale Last. Ein Schrottplatz für Selbstzweifel und Gewissensbisse ist das Wort „Obdachloser“: schlechter Geruch und vor allem faul. Wie sind sie nun aber wirklich? 1. Sie haben eine Psychose. Die meisten … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment
Über den Suizid reden
Dass es wichtig ist, über den Suizid zu reden, weiß jeder (vgl. Art „der Lebenswert“ vom 01.02.2020). Es ist aber auch gefährlich und das aus zwei Günden: Ich gefährde mich selbst – meinen Ruf. Wenn man das Wort „Suizid“ in … Continue reading
Hildegard von Bingen und der Klimawandel
Jeder weiß, das Klima wandelt sich – und das nicht zum Guten. Es beginnt der sibirische Permafrostboden zu schmelzen. Dort ist die doppelte Menge an CO2 gespeichert wie sich derzeit in der Atmosphere befindet. Vielleicht ist der sogenannte Kipppunkt, bei … Continue reading