Hallo!
Mein ganzer Name ist natürlich Eva Helene Habermann. Nach Lust und Laune veröffentliche ich hier eine meiner vielen Gedankenblüten! 🙂Schlagwörter
Arbeit Artensterben Bibel Bonhoeffer Buddhismus Corona Depression Digitales Zeitalter Esoterik Geduld Gott Heilung Internet Jesus Konsum Leistungsgesellschaft Moral Normalität Pflanzenkommunikation philosophisches Allerlei Schöne Utopie Sinn Suizid Tierkommunikation Tierwohl Umelt Umweltethik Was ist ein Eigenblütler? Würde Zeit
Author Archives: vvehela
Was ist die Zeit?
Eigentlich gibt es die Zeit nicht – die Zeit ist nur eine Abstraktion einer Denkkategorie des menschlichen Geistes, d.h. eine Verarbeitungsform von Alltagserfahrung ohne reellen Bezug. Dennoch stresst sie uns sehr. Wir sind Sklaven der Uhr. Das merkt man am … Continue reading
Die Frauen der PKK
Es kann gut sein, dass die PKK (Partiya Karkerên Kurdistan) terroristische Elemente beheimatet, die es auf die Stabilität des Türkischen Staats abgesehen haben. Ja, aber nicht nur. Die ISIS ist weitesgehend vom öffentlichen Radar verschwunden und ich möchte gerne denen … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment
Smile till you die
Als Kind hatte ich Coulrophobie. Das heißt, der Anblick eines Clowns hat genügt, um mir den Schrecken in die Glieder fahren zu lassen. Wenn man möchte, kann man darin eine tiefere Ebene finden. Tatsächlich kann man überall ein metaphysisches Element … Continue reading
Die Kunst des Nichtstuns
Ein Nichtsnutz zu sein, ist verpönt. Ein Rumtreiber. Ein Taugenichts. Aber mit der Ruhe vernichtet man den Ort in sich, wo Einfälle aus den ätherischen Umlaufbahnen hinfallen. Drum haben viele Menschen ihre besten Einfälle auf dem Klo. Es ist die … Continue reading
Definiere „normal“.
Wenn das Wort „normal“ auf das menschliche Verhalten angewendet wird, hat es zwei Bedeutungen. Nämlich die Beschreibung des Ist-Wertes und die des Soll-Wertes. Das, was alle anderen machen, ist normal. Nach dem Abi ein Studium zu beginnen, ist normal. Dann … Continue reading
Sinn und Depression
Es gibt Menschen, die mit psychologischen Diagnosen nicht umgehen können. Das Problem bei einer Depression ist, dass die betroffene Person leidet und nicht, dass sie so scheinbar schlecht funktioniert. Dem Menschen schmerzt sein ganzes Selbst – seine Seele. Aber das … Continue reading
Der Handyschnuller
Das Leben ist voller unangenehmer Momente. An der Ampel warten. Zahnweh. Niemand mag so etwas. Leider wird selbst der westliche, moderne Industriemensch von Phänomenen der nervigen Art gepiesackt. Bis heute. Es hilft da nur eines. Ablenken. Großen und kleine Menschen … Continue reading
Die (ungleiche) Würde
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Art 1 GG). Wer weiß das nicht? Vielleicht ist dieser Satz das allerschönste, was Deutschland jemals zu Papier gebracht hat. Noch schöner wäre es, wenn es denn so wäre. Denn Würde gibt’s nicht für … Continue reading
Mehr Geduld!
Früher war alles besser. Nein – aber manches schon. Ich will altmodische anmutende Werte quasi upcyclen und sie in ihrer modernen Relevanz erglänzen lassen. Heute: Geduld. Geduld ist ein Helfer am absoluten Tiefpunkt. In der ganzen Schwärze des Seins harrt … Continue reading
Was ist ein Eigenblütler?
Ich erfinde gern Wörter. Das Wort „Eigenblütler“ ist meine eigene Kreation und gehört ganz mir. Natürlich darf ich mich dann auch nicht beschweren, wenn niemand dieses Wort kennt. Deshalb stelle ich es jetzt vor. Mit der Eigenbluttherapie hat es nichts … Continue reading