Was ist die Zeit?

Eigentlich gibt es die Zeit nicht – die Zeit ist nur eine Abstraktion einer Denkkategorie des menschlichen Geistes, d.h. eine Verarbeitungsform von Alltagserfahrung ohne reellen Bezug. Dennoch stresst sie uns sehr.

Wir sind Sklaven der Uhr. Das merkt man am meisten, wenn der Wecker wie immer viel zu früh klingelt.

Dabei gibt es die Zeit nicht. Das sollte man allen Lehrern und Lehrerinnen, Chefs und Chefinnen der Welt sagen!

Besser als jener monotone Taktgeber am Armgelenk sind die natürlichen Rhythmen. Mit der Nacht kommt der Schlummer und im Sternenglanz sieht man ein bisschen von Gott. Früher zu Urgroßvaters Zeiten gab es noch Stille. Heute kann man leider zu jeder Zeit kurz die Emails checken.

Das ist eine fast normale Uhr. Sie ist nur kreativer als andere Uhren. (Finde den Fehler!)

_________________________

Bildquelle: Hand gezeichnet von Jana Heise.

This entry was posted in Uncategorized and tagged . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert