Die Kunst des Nichtstuns

Ein Nichtsnutz zu sein, ist verpönt. Ein Rumtreiber. Ein Taugenichts. Aber mit der Ruhe vernichtet man den Ort in sich, wo Einfälle aus den ätherischen Umlaufbahnen hinfallen.

Drum haben viele Menschen ihre besten Einfälle auf dem Klo. Es ist die Sekunde, wo man loslässt – im mentalen und hier auch physischem Sinne. So wird Platz für Neues.  

Nichtstun ist also gar nicht so einfach. Aber es ist auch mit schwerem Stigma behaftet. Hartz IV ist keine finanzielle Mindestsicherung, sondern Charakterdiagnose: Faul und asozial. Das ist schade. Das ist falsch!

Nein, asozial sind die Finanzhaie, die reich werden, weil sich hier Menschen in der Pflege den Buckel krumm arbeiten.

This entry was posted in Uncategorized and tagged . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert